Datenschutzerklärung
Verantwortlicher
Münner Trailer & More
Björn Münner
Wiesenstraße 8, 57520 Langenbach bei Kirburg
0160 – 92121635
info@muenner-trailer-more.de
Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Server-Logfiles
Beim Aufruf der Website werden automatisch folgende Daten durch den Hostinganbieter erhoben und temporär in sogenannten Server-Logfiles gespeichert:
IP-Adresse des anfragenden Geräts
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Browsertyp und -version
Betriebssystem
Referrer-URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Diese Daten dienen der Systemsicherheit und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular schreiben, verarbeiten wir die eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Kommunikation über WhatsApp, E-Mail & Social Media
Auf unserer Website finden Sie Schaltflächen zur Kontaktaufnahme via WhatsApp, E-Mail sowie Links zu unseren Profilen auf Plattformen wie [Facebook, Instagram etc. – bitte konkret benennen]. Wenn Sie diese Funktionen nutzen, erfolgt die Kommunikation außerhalb unserer Website und unterliegt den Datenschutzregelungen der jeweiligen Dienste.
Wir weisen darauf hin, dass bei Nutzung von WhatsApp personenbezogene Daten (z. B. Telefonnummer, Nachrichteninhalt) an die WhatsApp Inc. (Teil von Meta) übermittelt werden. Bitte prüfen Sie vorab, ob Sie mit deren Datenschutzbedingungen einverstanden sind.
Einbindung von YouTube-Videos
Auf einigen Seiten binden wir Videos der Plattform YouTube ein. Betreiber ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Beim Aufruf einer Seite mit eingebettetem YouTube-Video kann eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt werden. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche Seite Sie besucht haben. Ist ein YouTube-Video gestartet, kann der Anbieter Cookies setzen oder Daten sammeln, auch wenn Sie kein YouTube-Konto besitzen oder dort nicht eingeloggt sind.
Wir nutzen die Einbettung im „erweiterten Datenschutzmodus“, sofern möglich. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Cookies
Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen sicherzustellen. Optional eingebundene Inhalte wie YouTube setzen ggf. weitere Cookies – diese werden erst geladen, wenn Sie zustimmen.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt je nach Zweck auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertrag/Anbahnung) oder lit. f (berechtigtes Interesse) DSGVO.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Auftragsverarbeitung
Unser Webhoster verarbeitet Daten in unserem Auftrag nach Art. 28 DSGVO auf Basis eines Vertrages zur Auftragsverarbeitung.
Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen unbefugten Zugriff oder Verlust zu schützen.
Änderungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen der Website oder der Rechtslage anzupassen.
